Willkommen auf der Homepage des TC Ruppertshofen e.V.
Hier können Sie sich über unseren Verein und unsere Leistungen informieren.
Ergebnisse der Saison 2020
Herren 1
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | FSV Zöbingen-TA 1 | 3 | 3:0 | 21:6 | 44:16 | 285:164 |
2 | TA TSG Nattheim 1 | 3 | 2:1 | 14:13 | 34:31 | 244:233 |
3 | TC Ruppertshofen 1 | 3 | 1:2 | 9:18 | 20:38 | 194:270 |
4 | FC Röhlingen 1948 e.V. 1 | 3 | 0:3 | 10:17 | 23:36 | 199:255 |
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | TC Schorndorf 1902 4 | 4 | 4:0 | 21:3 | 43:8 | 272:114 |
2 | TA TV Oeffingen 3 | 4 | 3:1 | 18:6 | 38:15 | 261:168 |
3 | TC Ruppertshofen 2 | 4 | 2:2 | 8:16 | 19:32 | 165:224 |
4 | SPG TSB/TV Schw. Gmünd 4 | 4 | 1:3 | 10:14 | 21:31 | 179:231 |
5 | SV Unterweissach 1976 eV 1 | 4 | 0:4 | 3:21 | 8:43 | 132:272 |
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | TC Ruppertshofen 1 | 3 | 2:1 | 13:5 | 27:11 | 182:111 |
2 | STC Schwäbisch Hall 2 | 3 | 2:1 | 13:5 | 27:13 | 174:104 |
3 | SPG Aal. Sportall./TC RW Wasser. 2 | 3 | 1:2 | 7:11 | 18:24 | 135:170 |
4 | TC Jagst Langenburg 1 | 3 | 1:2 | 3:15 | 7:31 | 84:190 |
Stark Männer! Herzlichen Glückwunsch
Damen
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Games |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | FC Röhlingen 1948 e.V. 1 | 5 | 5:0 | 36:9 | 75:25 | 498:304 |
2 | TC Ruppertshofen 1 | 5 | 4:1 | 24:21 | 53:44 | 439:389 |
3 | TC GW Strassdorf 1 | 5 | 3:2 | 28:17 | 56:40 | 439:328 |
4 | TA TV Rot-am-See 1 | 5 | 2:3 | 17:28 | 41:60 | 358:447 |
5 | TC Niederstotzingen 2 | 4 | 0:4 | 13:23 | 32:50 | 301:362 |
6 | SPG Gerabronn/Langenburg 1 | 4 | 0:4 | 8:28 | 21:59 | 192:397 |
Ergebnisse des letzen Spieltages 26.07.2020
Der letzte Spieltag stand am
vergangenen Wochenende bereits an.
Nachdem sich die Herren 1 bereits
seit zwei Wochen in der Sommerpause
befinden, konnten sich unsere Herren
2, Herren 40 und die Damenmannschaft
an diesem Spieltag noch um
Meisterschaftspunkte messen. Überaus
erfreulich ist das Endresultat der
Herren 40. Sie konnten einen großen
Erfolg verbuchen. Welcher das ist,
lest im folgenden selbst.
Im
Folgenden findet ihr die Ergebnisse
sowie ausführliche Berichte der
einzelnen Mannschaften:
Damen | SPG Gerabronn/Langenburg 1 vs. TC Ruppertshofen 4:5 |
Herren 2 | TC Ruppertshofen 2 vs. TA TV Oeffingen 0:6 |
Herren 40 | TC Ruppertshofen 1 vs. TC Jagst Langenburg 6:0 |
Spielbericht
Herren 2
Am
letzten Spieltag der Herren 2 wurde
Oeffingen in Ruppertshofen
empfangen. Nach einer regnerischen
Nacht hoffte man, dass das Wetter
halten würde. Es wurde früh
gestartet, da die Herren 40 sich
schon für den Mittag angekündigt
hatten. Nach den Einzeln stand es
deutlich 0:4, wenn auch Manuel
Hägele und Marius Haug es ihren
Gegner nicht einfach machten.
In
gewohnter Aufstellung
(Dambacher/Hägele, Haug/Beck) ging
man in die Doppel. Diese musste man
leider deutlich abgeben und somit
stand es am Ende 0:6.
Damit
beendet die Herren 2 die Saison mit
einer Bilanz von 2:2 und das kann
sich durchaus sehen lassen.
An
dieser Stelle bedanken wir uns
herzlich bei den Zuschauern und der
kräftigen Unterstützung.
Damen
Mit
unserem roten Mannschaftsbus fuhren
wir in das beliebte Ausflugsziel
Langenburg, zu unserem letzten
Saisonspiel. Nach den Einzeln hatten
wiedermal ein 3:3 zu verbuchen. In
die Doppel gingen wir wieder mit
unserer taktischen Aufstellung: Lea
& Corinna, Lena & Natalie und Lina &
Jenny, und es ging wieder auf vor
allem durch gute Tipps und Tricks
des letzten Trainings und wir
konnten den Spieltag mit einem 4:5
für uns entscheiden.
Vielen Dank
an alle treuen Zuschauer für diese
schöne Saison, ein besonderer Dank
gilt Dani und Manu, da sie bei uns
als Trainer eingesprungen sind.
Herren 40
Am
Sonntag hatten die Herren 40 den TC
Jagst Langenburg zu Gast. Mit einem
sensationellen 6:0 Gesamtsieg, ohne
auch nur einen einzigen Satz
abzugeben, konnte man den STC
Schwäbisch Hall, die spielfrei
waren, am letzten Spieltag noch
abfangen. Denkbar knapp liegt man
jetzt vor den Hallern
und konnte
somit den Aufstieg feiern.
Markus Bareis und Heiko Munz legten
den Grundstein mit ihren 6:1, 7:6
bzw. 6:3, 6:3
Siegen. Daniel Haug
und Timo Brenner legten mit
ungefährdeten Siegen 6:2 6:0 bzw.
6:0 6:2 nach. Somit galt es nun auch
noch beide Doppel zu gewinnen.
Im
Zweier-Doppel setzte man auf Markus
und Heiko, die dann auch gleich den
ersten Satz mit 6:1 eintüten
konnten. Im zweiten Satz führte man
schon sicher mit 4:1
Der Gegner
gab sich aber noch nicht geschlagen
und holte zum 4:4 auf. Beim nächsten
eigenen Aufschlag lag man bereits
0:40 zurück und die Partie drohte zu
kippen. Die beiden drehten aber das
Spiel noch und gewannen mit 6:4.
Im Einser-Doppel kam Peter Baumstark
mit ins Spiel. Er zusammen mit Dani
ließen
dem Gegner kaum eine
Chance und gewannen souverän 6:1 und
6:0.
Die Meisterschaft war
somit gesichert, welche dann auch
gleich mit dem fairen Verlierer aus
Langenburg bei einem Abendessen und
ein paar Kaltgetränken gefeiert
wurde.
Ergebnisse des vierten Spieltages 19.07.2020
Damen | TC Ruppertshofen 1 vs. TC GW Strassdorf 5:4 |
Herren 2 | TC Schorndorf 1902 4 vs. TC Ruppertshofen 6:0 |
Spielbericht
Herren 2
Vergangenen Sonntag stand der dritte
Spieltag der Herren 2 an. Dieser
fand beim TC Schorndorf statt.
Bereits ein Blick in die Meldeliste,
sowie die Ergebnisse ihrer letzten
Begegnungen liesen uns vermuten,
dass dies der härteste Gegner werden
würde. Die Aufstellung des Gegners
bestand aus Spielern mit
Leitungsklassen, die 3 Klassen über
unserer liegen.
Nach den Einzeln
stand es daher auch 0:4, womit der
Spieltag leider auch schon verloren
war. Nichtsdesto trotz wollte man
die Doppel nicht kampflos abgeben
und konnte immerhin einige Spiele
für sich entscheiden. Am Ende des
Spieltags war das Ergebnis dann ein
0:6, welches die Bemühungen der
Herren 2 leider nicht wiederspiegeln
kann.
Es spielten: Manuel
Dambacher, Manuel Hägele, Marius
Haug und Vuk Beck
Damen
Am
vergangenen Spieltag reisten die
Damen aus Straßdorf an. Nach hart
umkämpften Einzelpartien ging man
mit einem 3:3 in die anschließenden
Doppelpaarungen. Somit war noch
alles offen. Nach den ersten beiden
Doppelspielen stand es 4:4. Das
letzte Doppel des Tages musste eine
Entscheidung bringen. Dieses konnte
schlussendlich gewonnen werden und
somit stand ein verdienter Heimsieg
zubuche.
Es spielten: Evelyn
Kunz, Lea Falke, Lina Haug, Natalie
Ottenstein, Lena Berroth, Corinna
Paschko (Einzel), Lena Leibold
(Doppel).
Damen | So, 26.07.2020 09:30 Uhr SPG Gerabronn/Langenburg 1 vs. TC Ruppertshofen 1 |
Herren 2 | So, 26.07.2020 09:30 Uhr TC Ruppertshofen 2 vs. TA TV Oeffingen 3 |
Herren 40 | So, 26.07.2020 14:00 Uhr TC Ruppertshofen 1 vs. TC Jagst Langenburg 1 |
Ergebnisse des dritten Spieltages 12.07.2020
Im Folgenden findet ihr die Ergebnisse sowie ausführliche Berichte der einzelnen Mannschaften:
Damen | TFC Röhlingen 1948 e.V. vs. TC Ruppertshofen 6:3 |
Herren 1 | TC Ruppertshofen vs. FC Röhlingen 1948 e.V. 5:4 |
Herren 2 | SPG TSB/TV Schw. Gmünd 4 vs. TC Ruppertshofen 3:3 |
Spielberichte
Herren 1
Am Sonntag, den
12.07.2020 fand unser erstes und
zugleich letztes Spiel der
Coronasaison 2020 auf heimischem
Boden statt. Und wie es sich nicht
anders gehört, hat sich unser Team
zu guter Letzt mit einem 5-4 Sieg
gegen die TA Röhlingen durchgesetzt.
Nachdem sich zwei Stammkräfte –
Alex Abele und Matthias Widmann –
verletzt krank meldeten, anbei beste
Genesungswünsche – standen Markus
Bareis und Matthias Wahl mit vollem
Einsatz bereit.
Leider hat dieser
gegen starke Gegner in den Einzeln
jedoch nicht ausgereicht, sodass
sich beide – trotz solider Leistung
– in zwei Sätzen geschlagen geben
mussten; Markus Bareis vergab
hierbei gar zwei Satzbälle. Auch zog
Jannick Reimer in zwei Sätzen den
Kürzeren. Ihm merkte man diese
Saison die zweijährige
Verletzungspause aufgrund einer
schweren Knieverletzung
verständlicherweise noch an, wir
hoffen aber, dass er die
Verbandsrunde als gutes Training
verwerten kann, sodass er nächstes
Jahr wieder mit voller Power
angreifen wird.
Michi Wahl machte es in seinem
Einzel an diesem Sonntag besonders
spannend, indem er nach einem 2-6
Rückstand seinen
„Matchtiebreakfluch“ der letzten
Jahre erfreulicherweise besiegte und
jenen Matchtiebreak noch mit 10-6 zu
seinen Gunsten entschied. Manu Kunz
und Aron Waldenmaier spielten in
ihren Einzeln jeweils formstark und
konzentriert auf, sodass sie ihre
Begegnungen klar in zwei Sätzen für
sich verbuchen konnten.
Mit einem
3-3 ging es sodann in die
Doppelpaarungen über. Hierbei
zeichnete sich das Doppel Michi Wahl
und Manu Kunz durch souverän starkes
Spiel am heutigen Spieltag aus; ein
klarer 6:3 und 6:3 Erfolg stand am
Ende auf der Anzeigetafel. Etwas
spannender machten es Aron
Waldenmaier und Matthias Wahl, die –
trotz unfassbarer fünf!!
Doppelfehler im letzten
Aufschlagspiel – dieses noch mit
Hängen und Würgen für sich
entschieden, sodass letztendlich ein
7:5 und 6:4 Sieg gefeiert werden
konnte. Jannik Reimer und Markus
Bareis unterlagen im abschließenden
letzten Doppel den Röhlingern –
dieses wurde jedoch eher als eine
Art Trainingsmatch wahrgenommen, da
der erste Saisonsieg bereits in
trockenen Tüchern war.
Wir
bedanken uns für die zahlreiche und
gutgelaunte Unterstützung am
vergangenen Sonntag, der bei
traumhaften Wetterbedingungen einen
rundum gelungenen Saisonabschluss
darstellte. :)
Herren 2
Die
Herren 2 waren am Sonntag zu Gast in
Schwäbisch Gmünd. Auf Grund der
Ausfälle in der ersten Mannschaft
mussten auch in der Herren 2
Aufstellung Änderungen vorgenommen
werden. Unterstützung kam unter
anderem von der Herren 40, da diese
spielfrei hatte. Nach teils hart
umkämpften Einzeln stand es 2:2 und
damit alles offen. Nun galt es in
den Doppeln wichtige Punkte zu
sammeln. Durch geschickte
Doppelaufstellung, einem klar
gewonnenen Doppel 1 und einem hart
umkämpften Doppel 2, welches einen
wichtigen zusätzlichen Satz
einbrachte, konnte der Spieltag mit
einem Endstand von 3:3 (7:6 nach
Sätzen) erfolgreich beendet werden.
Es spielten: Daniel Haug, Manuel
Dambacher, Marius Haug und Vuk Beck
Damen
Mit
einem roten Sprinter als
Mannschaftsbus kamen wir am
vergangenen Sonntag überpünktlich
beim Tabellenführer Röhlingen an.
Nach den ersten drei Einzeln sah es
nicht besonders gut für uns aus doch
durch die weiteren 3 Einzel
erkämpften wir uns einen
Zwischenstand von 2:4, somit war
noch alles offen. Wir gingen
hochmotiviert mit folgenden
Paarungen in die Doppelpartien:
Evelyn & Lea, Lena & Natalie und
Lina & Jenny. Leider mussten wir uns
geschlagen geben & konnten nur ein
Doppel gewinnen. Somit fuhren wir
mit einer dennoch knappen 3:6
Niederlage nach Hause.
Nächste
Woche treten wir gegen die Damen von
Straßdorf an, ob daheim oder
auswärts muss noch geklärt werden.
Wir freuen uns dennoch über
Zuschauer.
Vorschau auf's Wochenende
Damen | So, 19.07.2020 09:30 Uhr TC Ruppertshofen 1 vs. TC GW Strassdorf 1 |
Herren 2 | So, 19.07.2020 09:30 Uhr TC Schorndorf 1902 4 vs. TC Ruppertshofen 2 |
Ergebnisse des zweiten Spieltages 05.07.2020/h2>
Im Folgenden findet ihr die Ergebnisse sowie ausführliche Berichte der einzelnen Mannschaften:
Damen | TC Niederstotzingen 2 vs. TC Ruppertshofen 4:5 |
Herren 1 | FSV Zöbingen-TA vs. TC Ruppertshofen 7:2 |
Herren 2 | TC Ruppertshofen 2 vs. SV Unterweissach 1976 eV 5:1 |
Herren 40 | TC Ruppertshofen 1 vs. SPG Aal. Sportall./TC RW Wasser. 5:1 |
Herren 1
Nachfolgend befindet sich der Nachtrag des Berichts des ersten Spieltags der Herren 1. In der nächsten Mitteilungsblatt-Ausgabe wird der Spielbericht des vergangenen Spieltags gegen den FSV Zöbingen-TA veröffentlicht.
Am Sonntag, den 28. Juni fand der
Startschuss in das dritte Jahr in
der Kreisklasse 1 und unser lang
ersehntes erstes Saisonspiel in
Nattheim statt. Wie in sämtlichen
Bereichen des öffentlichen Lebens
hinterlässt Corona auch Spuren auf
den Tennissport, wodurch die Herren
1 Mannschaft dieses Jahr allein an
drei Spieltagen um den Aufstieg
kämpft – ein Abstieg ist aufgrund
des Lockdowns ausgeschlossen.
Dementsprechend ohne großen Druck
stand man am Sonntag auf dem Platz –
einziger Wermutstropfen war der
verletzungsbedingte Ausfall von Alex
Abele; er wurde durch Matthias Wahl
ersetzt. Dieser tat sich in seinem
Match anfangs auf sehr feuchtem,
weichem Boden noch schwer, so ging
der erste Satz mit 1:6 an den
Gegner. Der zweite Satz gestaltete
sich lange ausgeglichen, jedoch
gingen die Big Points zumeist an den
Nattheimer, wodurch das Spiel
letztlich in zwei Sätzen verloren
ging. Ein vergleichbares Schicksal
zog sich leider wie ein roter Faden
durch das Gros unserer Matches und
so verloren auch Manu Kunz und Aron
Waldenmaier ihre Einzel jeweils
knapp in zwei Sätzen. Bei beiden
bewiesen die Gegner in den
entscheidenden Momenten – beim
Spielstand von 4:4 oder 5:5 – mehr
Konstanz und so musste man sich
leider geschlagen geben. Jannick
Reimer erwischte einen starken
Gegner, dem er – nach langer
Verletzungspause – leider noch nicht
genug entgegenzusetzen hatte.
Lichtblicke bei den Einzeln waren
Matthias Widmann und Michi Wahl.
Wohingegen Matthias Widmann nach
leichten Anfangsschwierigkeiten
seinen Gegner ab dem zweiten Satz
dominierte und im Matchtiebreak klar
mit 10:3 gewann, knüpfte Michi Wahl
an seine starken Leistungen des
Vorjahres an und gewann sein Match
souverän und deutlich in zwei
Sätzen. Die Doppelbegegnungen waren
sodann wieder ein Spiegelbild der
vier Einzelpaarungen, die an die
Nattheimer gingen. Zwei der drei
Matches wurden im Matchtiebreak
verloren und so zog man
schlussendlich mit 2:7 den Kürzeren.
Das Endergebnis fiel letztlich
gesehen zu deutlich aus, offenbart
jedoch auch die Problematik der
fehlenden Konstanz einiger unserer
Spieler, die sich häufig in den
ersten Saisonspielen zeigt. Diese
Konstanz gilt es schleunigst
wiederzufinden, da am kommenden
Sonntag das Auswärtsspiel in
Zöbingen auf dem Plan steht. Positiv
zu vermerken ist, dass wir
spielerisch auch dieses Jahr wieder
auf Augenhöhe mit unseren Gegnern
sind; wenn man vor allem auch deren
Mitgliederstärke, die unsere weit
übersteigt, betrachtet.
Zudem
gab es vom WTB noch eine positive
Meldung. Demnach sind ab dem 01.
Juli wieder Zuschauer auf unserer
Anlage für die Heimspiele erlaubt.
Am kommenden Wochenende findet
das einzige und letzte Heimspiel der
Herren 1 in diesem Jahr statt.
Haltet euch den Termin frei, denn
der Grill wird angeschmissen und das
Bier kaltgestellt. Wir freuen UNS
bereits jetzt auf Euer kommen!
Herren 2
Am
Sonntag hatten die Herren 2 mit
Unterweissach einen bekannten Gegner
zu Gast. Das Wetter versprach einen
schönen Tag jedoch ging ein
kräftiger Wind der den Spielern hin
und wieder zusätzlich
Schwierigkeiten bereitete. Nach den
Einzeln sah Bilanz von 3:1 sehr gut
aus und versprach das sehr knappe
Ergebnis vom Vorjahr wett zu machen.
Auch in den Doppeln konnten man sich
belohnen und somit stand es am Ende
5:1 und gleich der erste Spieltag
der Herren 2 konnte als Sieg
verbucht werden.
Herren 40
Das erste Heimspiel unserer Herren
40 Mannschaft endete mit einem
überragenden 5:1 Sieg, einzig Markus
Bareis musste sich seinem Gegner
knapp mit 4:6 und 3:6 geschlagen
geben.
Wobei auch bei ihm ein
Sieg drin war, aber zu viele
individuelle Fehler dann doch zur
Niederlage führte. Timo Brenner
lieferte dann in seinem ersten Satz
eine Aufholjagd. Er lag bereits fast
aussichtslos mit 1:5 hinten, kam
aber mit kontinuierlichem Spiel,
wobei er seinen Gegner zermürbte,
noch zu einem 7:5 Sieg.
Der
zweite Satz war ebenso spannend und
er musste weiterhin voll bei der
Sache bleiben.
So konnte er auch
den zweiten Satz mit 6:4 für sich
entscheiden.
Martin Miksche hatte
es danach etwas einfacher. Er
kontrollierte das Spiel jederzeit
und
kam mit seinem druckvollen
Spiel zu einem 6:3, 6:1 Sieg.
Dani Haug ließ seinem Gegner nicht
den Hauch einer Chance. Er fegte in
einem ansehnlichen Spiel seinen
Gegner mit 6:0 und 6:0 vom Platz.
Vor den letzten beiden
Doppelpaarungen war das Spiel aber
noch nicht mit absoluter Sicherheit
gewonnen.
So musste man klug
taktieren, um zumindest ein Doppel
nach Hause zu bringen.
Haug /
Brenner spielten das Einser-Doppel
und Heiko Munz kam im Zweier-Doppel
für Markus ins Spiel. Er und Martin
spielten das Zweierdoppel.
Schnell wurde klar wohin sich das
Blatt wenden würde. Dani und Timo
ließen dem Gegner kaum Zeit
durchzuatmen.
Vor allem durch
starke Volleys am Netz, erzwungen
durch knallharte Returns von der
Grundlinie, kamen ihre Gegner nie
ins Spiel. Bereits nach ca. 45 min
war die Partie mit 6:1 6:1 auf
Gastgebers Habenseite entschieden.
Spannend wurde es noch auf Platz
zwei. Hart umkämpft war der erste
Satz, den man knapp mit 5:7 verlor.
Unsere beiden Spieler harmonierten
von da an immer besser und man
konnte sich den zweiten Satz mit 6:4
sichern. Der Matchtiebreak musste
hier also entscheiden. Souverän
erspielte man sich hier ein 10:3.
Gesamtbilanz also ein überragender
5:1 Heimsieg.
Jetzt hat man noch
ein Heimspiel gegen Langenburg,
wobei dieser Termin noch nicht
feststeht.
Damen
Am
vergangenen Sonntag waren wir zu
Gast bei den Damen in
Niederstotzingen. Nach 6
nervenaufreibenden Einzelpartien und
3 Tie-breaks stand es 3:3. Nun
mussten die Doppelpaarungen taktisch
klug aufgestellt werden, um das
Ruder noch rumzureißen. Dabei haben
wir ein glückliches Händchen
bewiesen und sind mit folgenden
Paarungen an die Spiele
herangegangen: Lea mit Lisa, Lena
mit Natalie und Lina mit Jenny.
Unsere Taktik ging auf & wir
gewannen 5:4. Den nächsten Spieltag
treten wir am 12.07. in Röhlingen
an.
Damen | So, 12.07.2020 09:30 Uhr FC Röhlingen 1948 e.V. vs. TC Ruppertshofen |
Herren 1 | So, 12.07.2020 09:30 Uhr TC Ruppertshofen vs. FC Röhlingen 1948 e.V. 1 |
Herren 2 | So, 12.07.2020 09:30 Uhr SPG TSB/TV Schw. Gmünd 4 vs. TC Ruppertshofen 2 |
Herren 40 | Termin noch offen TC Ruppertshofen 1 vs. TC Jagst Langenburg 1 |
Ergebnisse des ersten Spieltages 28.06.2020
Ergebnisse vom Wochenende:
Damen | TC Ruppertshofen vs. TA TV Rot-am-See 6:3 |
Herren 1 | TA TSG Nattheim vs. TC Ruppertshofen 7:2 |
Herren 40 | STC Schwäbisch Hall vs. TC Ruppertshofen 4:2 |
Herren 1
Am Sonntag, den 28. Juni fand der Startschuss in das dritte Jahr in der Kreisklasse 1 und unser lang ersehntes erstes Saisonspiel in Nattheim statt. Wie in sämtlichen Bereichen des öffentlichen Lebens hinterlässt Corona auch Spuren auf den Tennissport, wodurch die Herren 1 Mannschaft dieses Jahr allein an drei Spieltagen um den Aufstieg kämpft – ein Abstieg ist aufgrund des Lockdowns ausgeschlossen. Dementsprechend ohne großen Druck stand man am Sonntag auf dem Platz – einziger Wermutstropfen war der verletzungsbedingte Ausfall von Alex Abele; er wurde durch Matthias Wahl ersetzt. Dieser tat sich in seinem Match anfangs auf sehr feuchtem, weichem Boden noch schwer, so ging der erste Satz mit 1:6 an den Gegner. Der zweite Satz gestaltete sich lange ausgeglichen, jedoch gingen die Big Points zumeist an den Nattheimer, wodurch das Spiel letztlich in zwei Sätzen verloren ging. Ein vergleichbares Schicksal zog sich leider wie ein roter Faden durch das Gros unserer Matches und so verloren auch Manu Kunz und Aron Waldenmaier ihre Einzel jeweils knapp in zwei Sätzen. Bei beiden bewiesen die Gegner in den entscheidenden Momenten – beim Spielstand von 4:4 oder 5:5 – mehr Konstanz und so musste man sich leider geschlagen geben. Jannick Reimer erwischte einen starken Gegner, dem er – nach langer Verletzungspause – leider noch nicht genug entgegenzusetzen hatte. Lichtblicke bei den Einzeln waren Matthias Widmann und Michi Wahl. Wohingegen Matthias Widmann nach leichten Anfangsschwierigkeiten seinen Gegner ab dem zweiten Satz dominierte und im Matchtiebreak klar mit 10:3 gewann, knüpfte Michi Wahl an seine starken Leistungen des Vorjahres an und gewann sein Match souverän und deutlich in zwei Sätzen. Die Doppelbegegnungen waren sodann wieder ein Spiegelbild der vier Einzelpaarungen, die an die Nattheimer gingen. Zwei der drei Matches wurden im Matchtiebreak verloren und so zog man schlussendlich mit 2:7 den Kürzeren. Das Endergebnis fiel letztlich gesehen zu deutlich aus, offenbart jedoch auch die Problematik der fehlenden Konstanz einiger unserer Spieler, die sich häufig in den ersten Saisonspielen zeigt. Diese Konstanz gilt es schleunigst wiederzufinden, da am kommenden Sonntag das Auswärtsspiel in Zöbingen auf dem Plan steht. Positiv zu vermerken ist, dass wir spielerisch auch dieses Jahr wieder auf Augenhöhe mit unseren Gegnern sind; wenn man vor allem auch deren Mitgliederstärke, die unsere weit übersteigt, betrachtet. Zudem gab es vom WTB noch eine positive Meldung. Demnach sind ab dem 01. Juli wieder Zuschauer auf unserer Anlage für die Heimspiele erlaubt. Am 12.07. findet das einzige und letzte Heimspiel der Herren 1 in diesem Jahr statt. Haltet euch den Termin frei, denn der Grill wird angeschmissen und das Bier kaltgestellt.
Herren 40
Die Herren 40 Mannschaft mussten zum Saisonauftakt in Schwäbisch Hall antreten. Die Ausgangslage war sehr schwierig, da 2 Spieler der Haller deutlich bessere Leistungsklassen aufwiesen. Dani Haug traf es am härtesten, er musste gegen einen 9 LK`s besseren Spieler ran. Prompt verlor er auch sein Einzel, wobei er sich aber tapfer wehrte und bis auf zwei Spiele gingen alle über Einstand. Der Gegner von Markus Bareis war 3 LK`s höher eingestuft. Markus hielt gut mit verlor aber den ersten Satz mit 3:6, wo er hingegen sich den zweiten mit demselben Ergebnis für sich sicherte. Im Matchtiebreak war dann die Luft raus und er musste sich mit 2:10 geschlagen geben. Martin Miksche an Position drei angetreten, konnte sich gegen seinen Gegner auch nicht durchsetzen, wobei es immer Spitz auf Knopf zu ging. Letztendlich gelang Heiko Munz ein Kantersieg gegen die Nummer 4 der Haller, mit 6:1 und 6:0 war nach bereits 45 Minuten alles in der Tüte. Um den Sieg doch noch einzufahren benötigten unsere Männer nun zwei Siege in den verbleibenden Doppeln. Martin und Markus verloren das Einser-Doppel klar mit 1:6 und 1:6. Dani und Heiko hingegen dominierten das Zweierdoppel und gewannen es souverän. Schlussendlich war es eine 2:4 Niederlage. Zwei Heimspiele werden noch folgen. Dort warten vermeintlich, auf dem Papier leichtere Gegner. Also warten wir`s ab.
Damen
Am vergangenen Sonntag reisten die Damen aus Rot am See an. Nach spannenden Einzelpartien ging man mit einer 5:1 Führung in die Doppel. Das Endergebnis von 6:3 stand nach hart umkämpften Doppelpartien schlussendlich auf Gastgebers Habenseite. Somit hatten wir einen erfolgreichen Start mit einer erstmal gemeldeten 6er Mannschaft. Es spielten: Evelyn Kunz, Lea Falke, Lina Haug, Natalie Ottenstein, Jenny Reimer und Corinna Paschko. Den nächsten Spieltag treten wir am 05.07.2020 in Niederstotzingen an.

Vorschau auf`s Wochenende
Damen | So, 05.07.2020 09:30 Uhr TC Niederstotzingen 2 vs. TC Ruppertshofen |
Herren 1 | So, 05.07.2020 09:30 Uhr FSV Zöbingen-TA vs. TC Ruppertshofen |
Herren 2 | So, 05.07.2020 09:30 Uhr TC Ruppertshofen 2 vs. SV Unterweissach 1976 eV 1 |
Herren 40 | So, 05.07.2020 14 Uhr TC Ruppertshofen 1 vs. SPG Aal. Sportall./TC RW Wasser. 2 |
Informationen zur Corona Situation
wie ihr sicherlich mitbekommen habt dürfen wir bald wieder Tennis spielen!
Da wir letztes Wochenende neuen Sand in den Platz schaffen konnten müssen wir die kommende Woche noch einmal auf etwas Regen hoffen, dann können die Plätze am kommenden Wochenende wieder mit Netzen ausgestattet werden und damit spielbereit gemacht werden. Wir halten euch auf dem Laufenden wann die Plätze spielbereit sind!
Kurze Info was Stand jetzt dann möglich und erlaubt ist:
- auf jedem Platz ist ein Einzel-Spiel erlaubt.
- Doppel, auch im Familienkreis sind verboten
- Abstands- und Hygieneregeln siehe unten werden an den Plätzen ausgehängt.
- die Duschen und unsere Umkleide bleiben geschlossen
- wir haben Papierhandtücher und Desinfektionsmittel besorgt und weder diese die kommenden Tage anbringen.
- Vermutlich müssen wir eine List aushängen in der sich alle Spielenden eintragen müssen um ggf. Infos zu Infektionsketten bereitstellen zu können. Info folgt.
- Wer sich nach dem Einzel noch etwas zu Trinken holt OK für größere Runden bleibt das Clubheim Stand jetzt geschlossen.
- zum Trainingsbetrieb meldet sich Manu K. entweder in dieser oder den anderen Gruppen noch.
- zum Stand der Verbandsrunde erwarten wir eine Entscheidung der Verbandes bis spätestens 17.05.
Weitere Infos folgen sobald wir etwas Neues für euch haben.
Bleibt gesund!
Viele Grüße
Sebastian Dambacher
1. Vorstand
CORONA – Hygienehinweise für Verbandsspiele im Bereich des WTB

Stand: 30.01.2021
Tennissaison 2019 zu Ende
Ergebnisse unserer Mannschaften
Tabellenplatz | Statistik | |
Juniorinnen | 4 | 1:3 |
Junioren | 5 | 1:3 |
Damen | 1 | 5:0 |
Herren 1 | 4 | 3:3 |
Herren 2 | 2 | 5:1 |
!NEU! Schnuppermitgliedschaft !NEU!
Bis zu 50€ Einsteigervorteil sichern und das Tennisspielen kennenlernen.